Német szintfelmérő A2-3-as szint A *-gal jelölt mezők kitöltése kötelező! Kérjük add meg a neved! * Kérjük add meg az email címed! * Warum bist du so sauer?(1)__________ mir etwas Unangenehmes passiert ist. (2)_________, ich wollte nach Wien fahren, aber ich bin in den falschen Bus eingestiegen. Und ich habe noch dazu mein Handy im Bus (3)____________ .1. Denn Weil Wenn Dass 2. Zum Glück So ein Pech Stell dir vor Wie peinlich 3. angekommen vergessen bekommen verstanden 4. -Hast du vielleicht mein Deutschbuch gesehen?-Ja, das liegt _________ Schreibtisch. Steck es bitte gleich __________ Tasche. auf dem – in die am – in die auf dem – in der auf die – im 5.-Kannst du mir kurz einen Stift geben?-Es tut mir leid, hier ist ___________ . kein keiner keinen keins 6. Hier ist Rauchverbot. _________ Sie rauchen wollen, gehen Sie bitte raus. Als Wo Wenn Wann -Hast du Lust (7)_______ einen Spaziergang?-Ja, gute Idee. Ich (8)________ mich sowieso über meine Prüfung.-Denk nicht (9)_________ . Freue (10)_______ lieber auf das Fußballspiel heute.7. an auf zu für 8. interessiere bewege ärgere kümmere 9. damit mit der daran an die 10. sich dich mir mich 11. Siehst du die Flasche dort? Könntest du _______ _______ geben? es – mir sie – mir ihn – dir ihr – dir 12. Klaus ________ Lehrer werden. Aber er _______ nicht, weil er nach der Realschule arbeiten ________ . konnte – wollte – durfte mochte – musste – wollte wollte – konnte – musste musste – sollte – durfte Wer kauft was wo?57% der Deutschen sagen, dass sie mehrmals in der Woche einkaufen, 32% kaufen einmal pro Woche ein, 82% kaufen Lebensmittel im Supermarkt, in den Bioladen gehen nur 12%.Die Menschen haben immer weniger Zeit, deshalb gehen sie nicht mehr so oft ins Geschäft wie früher. Einkaufen im Internet geht schneller, deshalb kaufen vor allem junge Leute online. Lebensmittel und Pflanzen kaufen die Leute im Geschäft, weil sie die Sachen wirklich sehen möchten.Viele fahren gern zu einem Einkaufszentrum, es gibt einen Parkplatz und man bekommt alles, deshalb sind sie sehr beliebt. In Einkaufszentren gibt es viele Cafés und Restaurants, deshalb kann man dort auch seine Freizeit verbringen.13. Die meisten Deutschen kaufen Lebensmittel traditionell. richtig falsch 14. Nur junge Leute kaufen alles im Internet. richtig falsch 15. In Einkaufszentren findet man alles unter einem Dach. richtig falsh Time is Up!
Német szintfelmérő A2-3-as szint A *-gal jelölt mezők kitöltése kötelező! Kérjük adja meg a nevét! * Kérjük adja meg az email címét! * 1. Was bist du von Beruf? Ich arbeite ______ Techniker ______ einer Multifirma. von...bei als...bei bei...als von...bis 2. Wie lange arbeitest du hier? Seit ______ Monat. ein einen einem einer 3. Wann hast du dein Auto gekauft? _______ zwei Jahren. Aus Vor Von Seit 4. Sehen Sie? Hier darf _______ nicht parken. er sie Sie man 5. Ich muss zum Arzt. Ich brauche aber zuerst ___________ . eine Zeit eine Praxis einen Termin eine Frist 6. Am Wochenende __________ wir eine Gartenparty und das Wetter ________ sehr schön. war – war hatten – war hatten – hat waren – hat 7. Wie geht’s deiner Mutter? Besser, aber ______ Hals und _______ Ohren tun ihr noch weh. sein – seine unser – unsere ihrer – ihr ihr – ihre 8. Der Chef hat gesagt, ich _______ morgen die Präsentation halten. soll mag muss will 9. Wir haben viel gearbeitet und sind schon müde. _________ schnell nach Hause! Gehen Geh Geht Gehe 10. Wem gehört diese Lederjacke? Vielleicht Jörg? Nein, sie gehört sicher nicht __________ . ihm ihr mir uns 11. Womit fährst du zur Arbeit? Meistens mit ________ Auto, seltener mit _______ Bahn. das – die dem – dem den – der dem – der 12. Der Bus soll um 18:00 Uhr _________ . Aber er hat oft ______________ . einsteigen – Ankunft abfahren – pünktlich umsteigen – Verspätung ankommen – Verspätung Liebe Carola,ich bin in meine neue Wohnung gezogen! Am Samstag mache ich eine Party. Komm doch auch! Meine Adresse ist: Alpenstraße 11 in Weilheim. Am besten kommst du mit dem Zug. Hier kommt jede Stunde ein Regionalzug aus München an.Vom Bahnhof ist es nicht mehr weit. Du kannst zu Fuß gehen, ca. 800 Meter geradeaus und dann an der Ampel links in die Wallbergstraße, dann die dritte Straße rechts. Das ist schon die Alpenstraße, unser Haus ist gelb.Oder fährst du mit dem Bus zwei Stationen, die Haltestelle heißt „Kindergarten”.Viele GrüßeKerstin 13. Carola soll mit dem Zug kommen. richtig falsch 14. Der Weg vom Bahnhof bis Kerstin ist lang. richtig falsch 15. In Kerstins Haus liegt ein Kindergarten. richtig falsch Time is Up!